MENU

C = COMPRESSION DEFEKT

SCHADENLEXIKON

C wie COMPRESSION DEFEKT

Nach den zwei häufig auftretenden Schadenbildern Abrieb und Buchsenspiel schauen wir uns in diesem Monat einen speziellen Defekt an: Und zwar jenen an der Druckstufeneinstellung (Compression), einem Teil der Dämpfungseinheit.

Die Compression kontrolliert an einem Dämpfer oder einer Federgabel die Geschwindigkeit des Einfederns. In fast allen Fällen wird dies über einen einstellbaren Widerstand im Ölfluss der Dämpfungseinheit gesteuert. Ist die Druckstufe schnell («weich, sensibel») eingestellt, kann das Öl mit wenig Widerstand durch die vorgesehenen Öffnungen der Dämpfungseinheit strömen. Ist die Druckstufe langsam («straff, viel Feedback») eingestellt, strömt das Öl mit großem Widerstand durch die Öffnungen der Dämpfungseinheit.

Das sich bewegende Öl in der Dämpfungseinheit kann dabei sehr große Flussgeschwindigkeiten erreichen und so enorme Drücke aufbauen. Um dieser Belastung Stand zu halten, ist die Druckstufe und der damit verbundene Einsteller an verschiedenen Stellen mit Gummi- und/oder Kunststoffringen abgedichtet.

Häufig können wir beobachten, dass besonders ältere Fahrwerksteile nach intensiver Nutzung an diesen Dichtungen langsam Öl verlieren. Das kann sowohl mit Alterungsprozessen als auch mit einem möglichen Wartungsstau in Verbindung stehen. Ist das Dämpfungsöl stark verunreinigt, steigen Verschleiß und Öldrücke im Dämpfungssystem stark an. Zudem verschlechtert sich die Performance des Fahrwerksteils erheblich.

Typische Anzeichen für einen Defekt an der Compression ist Ölverlust an den Eistellern (siehe Fotos), schmatzende Geräusche der Dämpfungseinheit und/oder der Verlust der wirkungsvollen Einstellbarkeit. Im schlimmsten Falle verliert die Dämpfung gänzlich ihre Funktion und das Fahrwerksteil wird zu einem unkontrollierbaren Pogo-Stab.

Habt ihr Fragen zu der Compression eures Fahrwerks oder habt ihr sogar schon einen leichten Ölverlust gesichtet? Ruft uns gerne jederzeit an und wir besprechen eine Lösung für euer Problem. Je nach Hersteller sind Reparaturen einfach und kostengünstig umsetzbar. Auch eine neue evtl. leistungsfähigere Dämpfungseinheit ist nicht abwegig und kann die Performance einer Gabel freudespendend steigern.

JETZT SERVICE & TUNING ANFRAGE STARTEN