Fragen & Antworten
Hier findet ihr die Antworten zu den häufigsten Fragen...
DER KONFIGURATOR
Mit unserem Konfigurator kannst du Service, Tuning & Zubehör individuell kombinieren. Wir möchten dir mit diesem von uns entwickelten Tool eine Hilfestellung und gleichzeitig individuelle Beratung ermöglichen.
Wähle Marke und Modell, dann wird dir gezeigt, welche Optionen wir für dein Federelement haben. Die Bedienung ist spielend leicht und macht echt Spaß.
Das angeforderte Angebot ist unverbindlich und wird erst durch Einsenden der Federelemente zu einem verbindlichen Auftrag. Diese Details finden sich aber auch in der automatisch generierten E-Mail, die du direkt im Anschluss erhältst.
Für alle Fragen rund um den Konfigurator stehen wir selbstverständlich zur Verfügung. Einfach eine Mail mit der Frage an hilfe@fahrrad-fahrwerk.de schicken und wir geben dir die nötige Unterstützung!
WIE LANGE DAUERT ES, BIS ICH EIN ANGEBOT BEKOMME?
Nachdem du deine Federelemente entsprechend deinen Wünschen konfiguriert hast, bekommst du sofort dein individuelles Angebot.
Wir bemühen uns, alle anderen Anfragen per Mail innerhalb von wenigen Tagen zu bearbeiten.
Kompliziertere Anfragen können auch mal etwas länger dauern, in der Regel werden aber auch solche Anfragen innerhalb maximal einer Woche beantwortet.
WIE LANGE DAUERT EIN SERVICE?
Die aktuelle Bearbeitungszeit bitte unserer Startseite entnehmen. In Ausnahmefällen kann sich die Bearbeitungszeit aufgrund hoher Nachfrage oder Ersatzteilbeschaffung um wenige Werktage verlängern. Darüber informieren wir dich dann!
Hinzu kommt die Versandzeit, auf die wir keinen EInfluss haben, die aber in der Regel 2-3 Tage in Anspruch nimmt.
WANN DAUERT ES LÄNGER?
Durch aufwendigere Umbauten, Tuning, mehrere Fahrwerke pro Kunde, erhöhtes Arbeitsaufkommen oder Krankheitsfällen von Technikern kann sich in Einzelfällen die Bearbeitungszeit um wenige Tage verlängern. Aber keine Sorge, wir geben unser Bestes, jeden Service so schnell wie möglich abzuwickeln!
Events und Urlaub werden rechtzeitig angekündigt.
WANN SOLL ICH MEIN FAHRWERK AM BESTEN EINSCHICKEN?
Grundsätzlich kannst du dein Fahrwerk ohne Termin einfach einschicken. Solltest du aber einen Bike-Urlaub geplant haben und noch einen Service brauchen, schick doch dein Fahrwerk bitte nicht auf den letzten Drücker. So haben wir alle nur unnötig Stress, du bangst jeden Tag, ob alles glatt geht und es darf nichts dazwischen kommen. Außerdem solltest du auch nach dem Service/Tuning die Federelemente testfahren, um zu checken,ob alles passt!
Das Beste ist es immer, dein Fahrwerk zu uns zu schicken, wenn du es mindestens ein bis zwei Wochen entbehren kannst. Denn wie das Leben so spielt: wenn es dringend ist, kommt zusätzlicher Aufwand dazu oder beim Versand geht etwas schief...
WIE SCHICKE ICH EUCH MEINE FEDERELEMENTE ZU?
Fahrwerke sicher verpacken, Angebotsnummer gut lesbar außen aufs Paket, Adresskleber darauf und ab zu uns.
VERPACKUNG?
Dein Federelement ist einiges wert. Deshalb musst du es gut und sicher verpacken, damit beim Transport nichts beschädigt wird.
WICHTIG: Bitte verzichte auf Styropor, kaputte Kartons und Eigenkonstruktionen.
Wenn die Gabel KOMPRIMIERT verschickt wird, berechnen wir eine Verpackungspauschale, wenn die Gabel dann für den Rückversand nicht mehr in den ursprünglichen Karton passt. Wir verschicken keine Gabeln komprimiert!
Die Gabeln und Dämpfer mit KLEBEBAND einzuwickeln macht wenig Sinn, da wir dann mit Messern an die Verpackung müssen.
Wir sind auch für sauberes Polstermaterial dankbar! Ich erspare dir an dieser Stelle witzige und nicht so witzige Beispiele...
WAS MUSS INS PAKET?
Nur das Nötigste muss ins Paket. Demontierbare Teile wie Achsen und Brücken müssen nicht mitgeschickt werden.
Zu spät? Falls ihr doch alles eingeschickt habt, kein Problem.
WIE KANN MEIN PAKET ZUGEORDNET WERDEN?
Auf dem Paket sollte gut lesbar die Angebotsnummer stehen. Ansonsten gelingt die Zuordnung auch meistens über den Namen und die Adresse.
VERSANDKOSTEN?
Deutschland 6,99€
Österrreich 13,99€
Andere EU-Länder 17,99€
Schweiz DAP 21,99€
Europa Nicht-EU 29,99€
** Wir versenden versichert bis 500€. Für eine Höherversicherung bitte separat melden!
WIE LÄUFT DER RÜCKVERSAND?
Die Pakete gehen bei uns mit DHL auf den Rückweg. Du erhälst einen Lieferschein, sobald dein Auftrag fertig ist. Zur Verfolgung der Sendung bekommst du eine Trackingnummer per Mail zugesendet, sofern du dies nach der neuen DSGVO erlaubt hast.
KANN AUCH AN EINE ANDERE ADRESSE VERSCHICKT WERDEN?
Selbstverständlich kannst du dein Paket auch an eine andere Adresse als deine Rechnungsadresse verschicken lassen. Teile uns dazu einfach die abweichende Lieferadresse im Bestellvorgang mit oder ändere die Lieferadresse selbst ab, sobald du den Link zur Sendungsverfolgung bekommst.
Versand an eine Packstation ist ebenfalls möglich.
WANN MUSS ICH BEZAHLEN?
Wir bieten Zahlung per Rechnung an. D.h. du musst erst innerhalb einer Frist von 14 Tagen bezahlen, wenn du per Mail die Rechnung erhälst, also wenn du dein Federelement wieder in den Händen hälst. Wir vertrauen unseren Kunden und fahren damit bisher sehr gut.
Ihr wisst alle, was unsere Arbeit wert ist, wenn ihr wieder auf einem top gefederten MTB sitzt und euch sicher und schnell den Berg hinunter stürzt.
Schwarze Schafe gibt es überall...
WARUM MÜSSEN SCHWEIZER KUNDEN EINE GEBÜHR FÜR DIE ZOLLABWICKLUNG BEZAHLEN?
Da wir bei der Anmeldung der Einfuhr eines Pakets aus der Schweiz eine elektronische Anmeldung durchführen und das Paket in der Regel persönlich beim Zollamt Reutlingen abholen müssen, entsteht uns ein nicht geringer Mehraufwand. Für diesen Aufwand müssen wir schweizer Kunden leider eine Gebühr berechnen, um den schweizer Bikern unsere Dienstleistung nicht vorenthalten zu müssen. Die Gebühr liegt bei 40,-. Danke für euer Verständnis!
Davon unabhängig müssen wir euch die Zollgebühren ebenfalls berechnen, die uns für die Verzollung entstehen. Diese Gebühren errechnen sich aus dem von euch angegebenen Warenwert.
DOs
> Feuchtes, weiches Tuch für Standrohre/ Dämpfer Body/ Kolbenstange
> Zahnbürste für äußerlichen Schmutz auf Abstreifern
> Motoröl auf sauberes Tuch, damit Standrohre/ Dämpfer Body/ Kolbenstange einreiben
DON'Ts
> Kein Hochdruckreiniger
> Kein "Federgabel-Deo" (wie Brunox, WD40, Karamba etc.)
> Keine lithiumverseiften Fette auf Gleitbuchsen
> Spülmaschine...
> Kabelbinder an Abstreifer
> Öllösende Mittel
WIE LÄUFT EINE REKLAMATION AB?
Jeder einzelne Service wird von uns mit bestem Wissen und Gewissen durchgeführt. In der Regel geht alles glatt, weil wir wissen, was wir tun. Dafür steht jeder von unserem Team persönlich ein!
Allerdings ist es klar, dass auch wir Spezialisten nicht frei von Fehlern sind.
Solltest du einmal Grund zur Beanstandung haben oder etwas nicht so sein, wie du es dir vorgestellt hast, kannst du uns gerne per Mail kontaktieren und dein Federelement erneut zu uns schicken. Wir checken, was nicht stimmt und kümmern uns um die Nachbesserung. Bisher haben wir noch jedes Problem lösen können!
Auch Federelemente, die bereits selbst zerlegt wurden, können wir nicht im Rahmen der Reklamation bearbeiten.
Die Einsendung erfolgt auf Kosten des Kunden, die Versandkosten werden im Falle der Anerkennung einer Reklamation zurückerstattet.
Sende uns dafür bitte in Eigeninitiative den Portobeleg und deine Kontodaten per E-Mail zu, damit wir dir deine entstandenen Kosten zurückzahlen können.
**Wenn es sich um ein Problem handelt, das am Produkt liegt und durch einen Service nicht behoben werden konnte und kann oder eine kurze Haltbarkeit des Service auf die individuelle Beanspruchung und fehlende Pflege zurückzuführen ist, berechnen wir eine Aufwandspauschale nach Zeitaufwand, in jedem Fall mindestens 20,- für die Prüfung des Federelements.**
Garantie auf Service: 6 Monate // Garantie auf Dichtungen: 3 Monate // Mechanische Bauteile sind nicht von einer Garantie erfasst.
RÜCKSENDUNG VON WAREN
Wenn du eine bestellte Ware zurückgeben willst, kannst du das ganz einfach tun. Gib uns einfach per Mail an info@fahrrad-fahrwerk.de Bescheid, dass du den Kaufvertrag widerrufen willst und was du uns zurücksendest und ab in die Post damit.
Die Ware muss unbeschädigt und in der Originalverpackung sein.
Die Rücksendekosten trägst du selbst. Denn in der Regel handelt es sich um eine falsche Bestellung aufgrund mangelnder Kompatibilität. Weil wir uns größte Mühe geben, dir alle Infos zu unseren Tuningprodukten und der Kompatibilität zu geben und auch telefonisch für Beratung zur Verfügung stehen, können wir dir diese Kosten leider nicht abnehmen.
Wenn du dein Tuningkit bereits verbaut hattest und Montagespuren entstanden sind, müssen wir Kosten für einen notwenigen Austausch der beschädigten Teile leider in Rechnung stellen.
© FAHRRAD-FAHRWERK.DE • BIKE SUSPENSION SERVICE & TUNING
Facebook | Impressum | AGB | Datenschutz | SITEMAP